Whites V3 Instrukcja Użytkownika Strona 34

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 58
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 33
34 Bedienungsanleitung – Spectra V3 ® 34
© DTI - Detector Trade Intl. GmbH & Co. KG - Hamburger Str. 17 - D- 41540 Dormagen
Tel.: (+49)2133-97 90 2-0 - Fax: (+49)2133- 97 90 2-10 - E-mail: info@detector-trade.de - Web: www.dti-gmbh.de
• „MENU” („MENU” & „LIVE CONTROL LIST”) oder “LIBRARY”. „MENU/TAB” zum
Senden, „ENTER“ zum Bestätigen.
• Warten Sie bis die Übertragung in ein oder zwei Zyklen mit 100% a/jointfilesconvert/364244/bgeschlossen ist.
• Drücken Sie „ENTER“, um die Übertragung zu beenden. „MENU/TAB” zum Verlassen,
„ENTER“ zum Bestätigen.
Beachten Sie: Das andere Spectra-Gerät muss auf „RECEIVE“ eingestellt werden, auf den gleichen
Kanal auf dem Sie senden.
• Saved Programs (Gespeicherte Programme) - wählen Sie ein Programm aus dem „Menü“ oder der
„Live Control-Liste“.
• Library (Bibliothek) - wählen Sie "All Programs" oder einfach ein individuelles Programm aus Ihrer
Bibliothek zum Senden.
• Channel (Kanal) - wählen Sie einen Kanal frei von Störungen (Balken Farbanteil mehrheitlich grün)
und wählen Sie denselben Kanal wie beim anderen Spectra (Receive Unit – Element empfangen).
• Speed (Geschwindigkeit) - wählen Sie die Geschwindigkeit mit der die Daten gesendet werden
sollen, im mittleren Bereich, hin zu einer langsameren Geschwindigkeit, ist die Übertragung im
allgemeinen am zuverlässigsten.
„RECEIVE“ (Empfangen) - Sie erhalten ein Programm von einem anderen Spectra-Gerät, dass gerade sendet.
• Drücken Sie „ENTER“ – und wählen Sie dann, wie Sie das Programm erhalten wollen.
• Ask (Frage) - fragt Sie (nach Erhalt), wie und wo Sie das Programm speichern wollen.
• Stop – stoppt den Empfang der Programme.
• Ignore (Ignorieren) - sichert dieses Programm nicht (überspringt es).
• Create Library (Bibliothek erstellen) - Programm zur bestehende Bibliothek hinzufügen.
• Create Program (Programm erstellen) - Programm zu normalen Menü und Live-Controls
(wenn Platz vorhanden) hinzufügen - nicht zur „Library“ (Bibliothek).
• Update Library (Update-Bibliothek) - ersetzen der bestehenden Bibliothek-Programme durch neue
Programme,
die gerade empfangen werden.
• Create Library (Bibliothek erstellen) – hinzufügen der gerade empfangenen Programme zur bestehenden
Bibliothek.
• Create Program (Programm erstellen) - Programm zu normalen Menü und Live-Controls (wenn Platz
vorhanden) hinzufügen.
• Update Saved (Update sichern) - Ersetzen der Programme gleichen Namens durch empfangene Programme.
• Update Current (Update aktuell) – Aktualisierung der Programme gleichen Namens im Menü und der
Live-Control-Liste.
• Don’t Rename (nicht umbenennen) – Verwendung des gleichen Namens wie gesendet. A,B,C vor
dem neuen Programm hinzugefügt, um einen bereits vorhandenen Namen weiter zu benutzen.
„LIBRARY“ (Bibliothek) - Abspeicherung für selten verwendete Programme.
• Store (Speichern) – Speichern eines Programms in der Bibliothek. Durch diese Handhabung
schaffen Sie Platz für andere Programme in den Live Controls und im Standard-Menü. Jemand
möchte vielleicht alles speichern, jedoch nur 2-3 Programme in der Bibliothek. Die Anzahl der
Programme, die in den Live-Controls und in den Standard-Menüs gespeichert werden können, ist
begrenzt. Die Bibliothek bietet Speicherplatz für weniger häufig verwendete Programme.
• Drücken Sie den PFEIL zum Speichern und drücken dann „ENTER“ zum Bestätigen.
• PFEILTASTEN „AUF & AB“, um ein Programm auszuwählen, dass in der Bibliothek gespeichert
werden soll.
Przeglądanie stron 33
1 2 ... 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 ... 57 58

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag