
11 Bedienungsanleitung – Spectra V3 ® 11
© DTI - Detector Trade Intl. GmbH & Co. KG - Hamburger Str. 17 - D- 41540 Dormagen
Tel.: (+49)2133-97 90 2-0 - Fax: (+49)2133- 97 90 2-10 - E-mail: info@detector-trade.de - Web: www.dti-gmbh.de
• Für eine exakte Punktortung an der Stelle, wo etwas ausgegraben werden soll, drücken und halten Sie den Kipp-
schalter (in Richtung Haltegriff) und führen an dieser Stelle langsam eine Kreuzmessung ( „X“ ) durch, wo zuvor der
Signalton „BEEP“ zu hören war. Die „DD“ Standardsonde erfordert besondere Aufmerksamkeit beim seitlichen, bzw.
vorwärts und rückwärts Abtasten. Drehen Sie sich um 90 Grad und wiederholen Sie das Prüfen im „x-“ Bereich. Der
Displaywert zeigt die Tiefe in Zoll an und die Balken zeigen die Objektmitte an.
Das stärkste Signal ist die genaue Mitte des Objekts.
ANMERKUNG: Mit den Multi-Frequenz-Punktortungsbalken, deutet der stärkste Balken auf die wahrscheinlichste
Objektlegierung hin. Nickel, Gold und kleine Objekte sind am stärksten bei 22.5 kHz (Oberer Balken), Messing ist am
stärksten bei 7.5 kHz (mittlerer Balken), Silber/Kupfer sind am stärksten bei 2.5 kHz (untere Balken).
Der SPECTRA V3 kann im Punktortungsmodus detektieren, solange der Kippschalter und die „ENTER“ -Taste
gedrückt und gehalten werden und zuerst der Kippschalter und dann die „ENTER“ – Taste gelöst wird. Der
Punktortungsmodus bleibt solange arretiert, bis der Kippschalter zweimal gedrückt und wieder losgelassen wird.
ANMERKUNG: Es ist üblich für den Schwellenwert des Punktortungsmodus in relativ kleinen Zeitperioden
schrittweise auf und ab umherzustreifen. Die Punktortung ist nicht für die ausgedehnte Suche bestimmt.
ECHTZEITSTEUERUNGSMENÜ
AUF / AB - bewegt den Cursor vertikal, um aus einer Liste
auszuwählen.
LINKS / RECHTS - bewegt die markierte Auswahl horizontal.
MENU / TAB - Abruf der Menüs oder bewegt den Cursor zur nächsten Position
oder Auswahl am Bildschirm. Die Auswahl wird stark markiert.
MENU / TAB - Bei 2 x drücken erscheint der Informationsbildschirm. Enthalten
hier-drin sind Hintergrundbeleuchtung und das fortgeschrittenen Menü (Siehe Seite
11).
ENTER - Auswahl bestätigen.
ZOOM / VIEW - vergrößert die Textzeile oder stellt ein ausführlicheres Menü zur
Verfügung.
BACKUP or ESCAPE squeeze - SICHERUNG oder „Ausstieg aus dem
Engpass“: Befreiung aus jedem Menü oder der Steuerung mittels Kipphebel
möglich.
• Die „ECHTZEITSTEUERUNG“ (LIVE CONTROLS) erscheint im unteren Teil des Displays. Sie bietet einen
schnellen und einfachen Zugriff auf die „ON THE FLY“ -Einstellungen aller normalen Metalldetektorsteuerungen
(„Echtzeitsteuerung“ =„ON THE FLY“ –Einstellungen). Benutzen Sie die PFEILTASTEN „LINKS & RECHTS“, um
eine Funktion zu markieren, dann drücken Sie auf die PFEILTASTE „AUF & AB“, um die Einstellungen
vorzunehmen, danach drücken Sie die „ENTER“ -Taste um sie zu aktivieren oder zu deaktivieren. Es ist nicht
BEDIENTASTEN
Komentarze do niniejszej Instrukcji